Wir nehmen zwei Arten an Daten von unseren Nutzern auf:
Persönliche Informationen
Die erste Art von Information sind Informationen, die eine individuelle angemessene Anstrengung identifizieren oder vernünftigerweise identifizieren können ("persönliche Information"). Persönliche Informationen, die gesammelt werden, können aus Folgendem bestehen:
- Anmeldedaten: Wenn Sie ein Konto eröffnen und sich für die Nutzung der Dienste registrieren, werden Sie gebeten, bestimmte Angaben zu Ihrer Person zu machen, wie z.B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdaten, Wohnadresse, Ausweisnummer, Telefonnummer, Beruf usw..
- Staatlich ausgestelltes Ausweisdokument:In bestimmten Fällen müssen Sie eine Kopie eines von der Regierung ausgestellten Ausweisdokuments für die Identitätsprüfung vorlegen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für bestimmte Funktionen unserer Dienste benötigt werden.
- Zahlungsinformationen: Damit Sie alle Funktionen der Dienste in Anspruch nehmen können (z.B. das Platzieren von Wetten, die Tätigung von Ein- und Auszahlungen, die Teilnahme an Turnieren, usw.), werden Zahlungsinformationen von Ihnen erfasst, z.B. Ihre Kreditkartennummer und Ihr Bankdaten.
- Freiwillige Informationen: Wir sammeln auch Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn Sie beispielsweise auf Mitteilungen von uns antworten, kommunizieren Sie mit uns per E-Mail oder geben zusätzliche Informationen über sich selbst durch Ihre Nutzung der Dienste weiter, z.B. über die Chat-Funktion und in Spielen.
- Geräteinformationen:Wir erfassen bestimmte Verbindungsdaten- und Informationen bezüglich Ihres Geräts, Ihrer Software und Ihrer Hardware, die Sie identifizieren können, darunter Gerätekennungen (z.B. UDID, IMEI, MAC-Adresse), Browser-Daten, IP-Adresse und geografische Standortdaten.
- Telefongespräche: Wir erfassen oder überprüfen Telefonanrufe mit dem Kundendienst für Schulungs- und/oder Sicherheitszwecke.
- Soziale Netzwerke:Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk (z. B. Ihr Facebook-Konto) registrieren, um die Dienste zu nutzen oder Ihr Spielerkonto mit einem solchen Konto zu verbinden, haben wir Zugang zu grundlegenden Informationen aus Ihrem sozialen Netzwerkkonto, z. B. Ihr Name, Geburtsdatum, Profibild und Freundesliste sowie Informationen, die Sie öffentlich auf einem solchen Konto veröffentlicht haben.
- Außerdem können Sie bei Nutzung der Dienste über Ihr soziales Netzwerk "Freunde einladen", um die Dienste nutzen. Sollte die Person Ihre Einladung annehmen, können wir von Ihnen persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum erhalten. Wir werden die personenbezogenen Daten für die hier dargelegten Zwecke verwenden und diese Informationen nur an Dritte weitergeben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Informationen, die wir von Dritten sammeln: Wir erfassen personenbezogene Daten von Drittanbietern, z. B. Informationen über Ihre Kredithistorie von Kreditagenturen und andere Finanzinformationen, die für die Bereitstellung der Dienste relevant sind, sowie Informationen, die gesammelt werden, um Ihre Identität zu überprüfen und Betrug oder illegale Aktivitäten zu verhindern.
Nicht-personenbezogene Informationen
Die zweite Art von Informationen sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die sich auf einen oder mehrere Benutzer beziehen, welche eventuell über die Benutzung der Dienste durch den oder die Nutzer verfügbar gemacht oder gesammelt werden können ("Nicht-persönliche Information").
Nicht personenbezogene Informationen, die gesammelt werden, bestehen aus technischen Informationen und aggregierten Nutzungsinformationen und können unter anderem das Betriebssystem des Benutzers, die Art des Browsers, Bildschirmauflösung, Browser- und Tastatursprache, den "Click-Stream" des Nutzers und Aktivitäten auf den Diensten, der Zeitraum, in dem der Benutzer die Dienste besucht hat, und zugehörige Zeitstempel usw. enthalten.
Zur Vermeidung von Zweifeln gelten alle nicht personenbezogenen Daten, die mit persönlichen Daten verbunden sind oder mit ihnen verknüpft sind, als personenbezogene Daten, solange eine solche Verbindung oder Verknüpfung besteht.
Arten nicht personenbezogener Daten, die wir von oder über Sie sammeln:
Technische Informationen: Um die Funktionalität der Dienste zu verbessern und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, erfassen wir technische Informationen, die von Ihrem Gerät übertragen werden, einschließlich bestimmter Software- und Hardwareinformationen (z. B. Browsertyp und Betriebssystem Ihres Geräts, bevorzugte Sprache, Zugriffszeit und der Domainname der Website, von der aus Sie mit den Diensten verbunden sind, usw.).
Gameplay Informationen: Wir erfassen Spielinformationen, darunter unter anderem Ihre Einzahlungen, Einsätze, Boni, Spieldauer und Ihre Highscores. Wir können diese Informationen auch über eine unserer Plattformen teilen und veröffentlichen.
Geräte- und Verbindungsinformationen: Wenn Sie die Software auf Ihr Gerät herunterladen, erfassen wir möglicherweise Informationen von dem jeweiligen Gerät, das Sie verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Zum Beispiel können wir Informationen bezüglich anderer Software sammeln, die gleichzeitig mit der Software läuft, um zu erkennen, ob Sie Software verwenden, die mit betrügerischen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird (z.B. Roboter, Malware, etc.) oder wir überprüfen, ob die von Ihnen verwendete Verbindung über ein VPN oder einen Proxy aufgebaut wird.
Analytics-Informationen: Wir erfassen Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, wie z.B. die Nutzung von Anwendungen, Protokolldateien, Nutzeraktivitäten (z.B. aufgerufene Seiten, Zeitaufwand für bestimmte Seiten, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.), Zeitstempel und Benachrichtigungen usw. Diese Informationen werden unter anderem zur Behebung von Fehlern sowie zu Forschungs- und Analysezwecken über Ihre Nutzung der Dienste gesammelt.
Anonyme Informationen: Wir können die von den Diensten oder auf andere Weise gesammelten Informationen anonymisieren oder de-identifizieren, so dass die Informationen Sie persönlich nicht identifizieren können. Unsere Nutzung und Offenlegung solcher aggregierter oder de-identifizierter Informationen unterliegt keinen Beschränkungen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und wir können sie ohne Einschränkung und für jeden Zweck, z. B. für Werbe- oder Marketingzwecke, an andere weitergeben.